Fruehjahrswanderung der Bosch-Rentner
Am 16. Mai trafen sich bei gutem Wanderwetter auf den Punkt genau 100 Rentnerinnen und Rentner zu Frühjahrswanderung in Zimmern.
Am 16. Mai trafen sich bei gutem Wanderwetter auf den Punkt genau 100 Rentnerinnen und Rentner zu Frühjahrswanderung in Zimmern.
Hauptversammlung der Bosch Rentner Gemeinschaft am 09.04.2025
Am 9. April 2025 fand im Kasino die diesjährige Hauptversammlung der Bosch Rentner Gemeinschaft statt. Die Vorsitzenden Elmar Kluske und Harald Brenner begrüßten rund 150 Rentnerinnen und Rentner.
Foto: Bosch Presse
Rentnergemeinschaft Bosch AS Weihnachtsfeier
Drei Jahre hat es gedauert bis die Ruheständler von Bosch AS sich wieder zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier trafen. Die Rentner aus der Bosch As Zeit, der ZF Lenksysteme Gmbh und aus der Zeit als es noch die ZF Friedrichshafen AG war, hatten endlich mal wieder die Gelegenheit sich zu treffen und sich über verbrachte Arbeitsjahre in den Unternehmen auszutauschen. Während sich die Rentner Kaffee und Kuchen schmecken ließen wurden sie über aktuelle Themen informiert. Vom Rentnerausschussmitglied Werner Hartmann wurden sie durch das Programm geführt. Man gedachte der Verstorbenen der letzten vier Jahre. Die beiden Personalleiterinnen, Bianca Honaold und Katharina Langecker berichteten u.a. über eine Ausstellung im Foyer der AS-Zentrale im Schießtal. Bei dieser wurde die Entwicklung des Gmünder Werkes seit der Gründung in 1937 dokumentiert. Gerne hätten sich die Rentner diese Ausstellung Live angesehen, da eine nicht unerhebliche Anzahl der Ruheständler in diese Zeit noch aktiv war.
Die Vorsitzenden der Rentnergemeinschaft, Elmar Kluske und Harald Brenner, berichteten aus dem Jahr 2023 und zeigten Fotos von Veranstaltungen in diesem Jahr. Eine zusätzliche Vorschau auf das im Jahr 2023 stattfindende 50-jährige Bestehen der Rentnergemeinschaft erweckte das Interesse der Besucher.
Mit einem leckeren Abendessen begleitet durch das Gmünder Kurorchester und ein paar gemeinsamen Weihnachtsliedern ließ man den Nachmittag ausklingen.
Nach zwei Jahren traf sich der Bosch-Rentnerausschuss mit Angehörigen und Gästen in „Rothmers Kleinen Schweiz“. Ein ganz besonderer Anlass war gegeben, denn gleich fünf Jubiläen waren zu beglückwünschen, zwei Verabschiedungen und zwei achtzigste Geburtstage.
Bosch-Rentnergemeinschaft wandert wieder
Es war nicht das erste Mal, dass die Boschrentnerinnen und -Rentner am Morgen vor der Wanderung noch bedeckten Himmel und Regen hatten, aber rechtzeitig zur Wanderung war es wieder trocken und die Sonne ließ sich hin und wieder sehen.
Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft
Zwei Jahre musste die Bosch-Rentnergemeinschaft warten, bis sie wieder auf ihr traditionelles Gartenfest kommen konnten. Es war das 45. Gartenfest, das bei wunderbarem Wetter stattfand. Es war nicht zu heiß und auch nicht zu sonnig, einfach nur für ein Gartenfest bestimmt. Coronabedingt musste auch bei der Bosch-Rentnergemeinschaft zwei Jahre auf derartige Veranstaltungen verzichtet werden. Traditionsgemäß am ersten Sommerferientag veranstaltete die Bosch- Rentnergemeinschaft ihr Gartenfest in Mutlangen auf der Grünfläche hinter dem Forum
Zur Hauptversammlung, auch liebevoll Betriebsversammlung der Bosch-Rentner genannt, konnte der Vorsitzende Elmar Kluske im „Hans-Baldung-Grien-Saal“ des Stadtgarten die erschienenen Rentnerinnen und Rentner und vor allem die weltweit im Boschkonzern zuständige Personalchefin Dr. Wilma Kauke begrüßen. Von der Sozialabteilung Renate Schneider und Nicole Hauser, vom Betriebsrat den Vorsitzenden Claudio Bellomo und nicht zuletzt vom Betriebsärztlichen Dienst Frau Dr. Elfriede Söll willkommen heißen.
Nach zwei Jahren Pandemie-Abstinenz traf sich die Bosch-Rentnergemeinschaft wieder zum Wandern. Um 14 Uhr wartete der Vorsitzende der Bosch-Rentnergemeinschaft Elmar Kluske auf eine stattliche Zahl von Bosch-Rentnerinnen und –Rentner zur diesjährigen Frühjahreswanderung, die er nach 2 Jahren Corona endlich wieder begrüßen wollte. Bei dem sehr warmen Wanderwetter, es war auch Starkregen und Gewitter vorhergesagt, hatte sich vor dem Gasthaus „Schebbfleffl“ in Großdeinbach doch eine ganz ansehnliche Zahl von wetterfesten Wanderer eingefunden.
Bosch-Rentnergemeinschaft feierte Fasching
Am Schmotzigen Donnerstag feierte die Bosch-Rentnergemeinschaft ihren Fasching, wieder im Congress-Centrum Stadtgarten, Hans-Baldung-Grien-Saal. Nur wenige Plätze waren noch frei, denn alle wollten den schon legendären Auftritt der Showgruppe der Bosch-Rentnergemeinschaft nicht versäumen.
Feierlicher Jahresabschluss der Bosch-Rentner
Verbundenheit zum Unternehmen ist ungebrochen
Im Congress Centrum Stadtgarten fand am Freitag, den 06. Dezember, die traditionelle Jahresfeier der Bosch-Rentnergemeinschaft Schwäbisch Gmünd statt. Zahlreiche Rentnerinnen und Rentner waren der Einladung der Geschäftsführung der Robert Bosch Automotive Steering GmbH gefolgt und nutzten den Anlass für einen Austausch mit ihren ehemaligen Kollegen.